November - December 2013 { 18 galleries }
Loading ()...
-
6 images
Berlin 31.12.2013 - Linksradikale Demonstration unter dem Motto "Die Freiheit aller Menschen ist die Bedingung der eigenen Freiheit". Etwa 250 Menschen ziehen am Nachmittag zur Frauen-JVA in Berlin-Lichtenberg. Eine weitere Demonstration unter dem gleichen Motto führt am Abend zur JVA in Berlin-Moabit.
Foto: Björn Kietzmann
-
13 images
Berlin 18.12.2013 - Die von Flüchtlingen besetzte ehemalige Gerhart Hauptmann Schule in der Ohlauer Strasse in Berlin-Kreuzberg.
Foto: Björn Kietzmann
-
23 images
Berlin, 14.12.2013 - Armut in Berlin. In den denkmalgeschützten Ruinen der Berliner Eisfabrik in Berlin-Mitte leben mindestens 30 Bulgaren. Unter widrigsten Umständen bestreiten sie ihren Alltag. Teilweise in kleinen Hütten im Inneren des Gebäudes, wo sie sich mit ihren wenigen Habseligkeiten eingerichtet haben.
Seit zwei Jahren leben sie nun schon hier. Einige Hütten verfügen über selbst gebaute Öfen, bei denen der Rauch jedoch nicht gut abzieht. Es gibt keinen Strom, keine Sanitären Anlagen und kein Wasser. Letzteres holen sie mit Kanistern aus den öffentlichen Pumpbrunnen, das Wasser dort hat keine Trinkwasserqualität und in den Kanistern wurden zuvor teilweise Schadstoffe gelagert. Viele der Bulgaren in der Eisfabrik sind türkischstämmig. Sie berichten davon, dass sie für deutsch-türkische Bauunternehmen gearbeitet haben und für ihre Schwarzarbeit oft keinen Lohn erhielten. Alle Bewohner wollen gerne in richtigen Wohnungen leben, doch für sie ist es kaum möglich der Armutsspirale zu entfliehen. Ein Lichtblick sind die zum 01.01.2014 in Kraft tretenden Neuregelungen der EU-Arbeitnehmerfreizügigkeit, dann dürfen bulgarische Staatsbürger legal ohne Arbeitsgenehmigung in Deutschland arbeiten.
Foto: Björn Kietzmann
-
45 images
Berlin / 11.12.2013 - Ein von Shell veranstalteter "Science Slam" in der Veranstaltungsarena Tempodrom entwickelte sich zu einem PR-Desaster für den Mineralöl-Konzern.
Proteste von Umweltschützern gipfelten in einem Polizeieinsatz und dem Abbruch der Veranstaltung. Bei dem Event präsentierten sechs Nachwuchswissenschaftler in jeweils 10 Minuten ihre Forschungsergebnisse. Einige Kandidaten nutzten ihren Auftritt um den Veranstalter für Umweltzerstörungen in der Arktis und im Regenwald anzuklagen. Der letzte Kandidat präsentierte eine Maschine mit der angeblich CO2 in Energie umgewandelt werden kann. Doch bei der Präsentation spritzte eine Meterhohe Ölfarbige Flüssigkeit aus dem Apparat. Als Aktivist Jean Peters (der mit dem Tarnnamen Paul von Ribbeck antrat) den Stecker zog erklärte er das man hier noch den Stecker ziehen kann, wenn etwas schief läuft. Bei Öl-Bohrungen in der Arktis sei dies nicht ohne weiteres möglich. Viel Personen im Publikum reagierten mit Jubel und die Zuschauer-Jury gab ihm 10 Punkte. Nach kurzen Diskussionen entschlossen die Veranstalter die Veranstaltung abzubrechen und den Gewinner des Science Slam im Internet bekannt zu geben. Das Tempodrom rief anschließend die Polizei. Aktivist Peters entschuldigte sich für mögliche Beschädigungen am Eigentum des Tempodrom, da es sich laut Peters nicht um eine Protestaktion gegen die Veranstaltungshalle gehandelt habe.
Foto: Björn Kietzmann
-
22 images
Berlin, Deutschland 07.12.2013 - Demonstration von Exil-Ukrainern in Berlin für Freiheit und Demokratie in der Ukraine. Protest in Solidarität mit den pro EU-Protesten in der Ukraine. Unterstützt wurde der Protestzug durch Redebeiträge von früheren polnischen Verteidigungsminister Bogdan Klich und der Vorsitzenden der Grünen im Europaparlament Rebecca Harms
Foto: Björn Kietzmann
-
8 images
Berlin / 06.12.2013 - Wintereinbruch mit dem Orkantief Xaver am Flüchtlingsprotestcamp am Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg.
Foto: Björn Kietzmann
-
18 images
Berlin 05.12.2013 - Lehrer-Streik in Berlin. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft startet ihren 2-tägigen Streik der Angestellten Lehrer. Der Protestzug von circa 2500 Lehrern vereinte sich mit einer ver.di Demonstration von streikenden Einzelhandeslsbeschäftigten zu einer gemeinsamen Abschlusskundgebung. Die angestellten Lehrerfordern eine tarifliche Gleichstellung mit den Verbeamteten Lehrkräften.
Foto: Björn Kietzmann
-
9 images
Berlin, Deutschland 04.12.2013 - Lehrer-Streik in Berlin. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft startet ihren 2-tägigen Streik der Angestellten Lehrer. Gefordert wird eine tarifliche Gleichstellung mit den Verbeamteten Lehrkräften
Foto: Björn Kietzmann
-
11 images
Berlin, Deutschland 01.12.2013 - Vollversammlung der Weihnachtsmannzentrale. Nach einer kurzen Besprechung in der Gedächniskirche zogen die Weihnachtsmänner und Engel über den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Die Weihnachtmannzentrale vermittelt Personen die am Heiligenabend verkleidet Familien besuchen
Foto: Björn Kietzmann
-
8 images
Berlin, Deutschland 27.11.2013 - Flüchtlinge vom Protestcamp am Oranienplatz versammelten sich am Nachmittag zusammen mit Unterstützern am Camp und zogen mit einer Demonstration zur Bezirksverordnetenversammlung Kreuzberg-Friedrichshain. Sie protestieren gegen eine drohende Polizeiliche Räumung des Camps.
Foto: Björn Kietzmann
-
33 images
Berlin, 27.11.2013 - FEMEN Protest gegen Prostitution und Menschenhandel. 5 Aktivistinnen von FEMEN protestierten vor dem Berliner Bordell Artemis - eines der größten Bordelle in Deutschland. Die Frauen ketteten sich am Eingang fest, riefen Parolen und zündeten Rauchfackeln. Es kam zu einem kurzen Handgemenge augenscheinlich mit Personal des Artemis. Aus den Fenstern wurden vereinzelt Gegenstände auf die Protestlerinnen geworfen. Polizisten durchtrennten die Ketten und nahmen die Aktivistinnen fest.
Foto: Björn Kietzmann
-
25 images
Berlin, Deutschland 27.11.2013 - Im Anschluss an eine Flüchtlings-Demonstration vom Protest-Camp am Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg zur Rathaus Kreuzberg stürmten die Demonstranten das Rathaus. Eine kleine Gruppe Polizisten die dies zunächst verhindern wollten ließen das Betreten des Rathauses nach einem kurzen Gerangel zu.
Von den Besucher-Rängen kletterten einige Demonstranten kurz vor Beginn der Sitzung der Bezirksverordnenten-Versammlung (BVV) in den Sitzungssaal und besetzten diesen. Die Sitzung startete mit einiger Verspätung.
Flüchtlinge vom Protestcamp am Oranienplatz protestieren gegen eine drohende Polizeiliche Räumung des Camps.
Foto: Björn Kietzmann
-
27 images
Berlin, 27.11.2013 - Ein aussterbender Beruf: Arnd Teiche ist seit 1988 Kohlenhändler. Seit 2011 ist er Inhaber des Kohlen-Geschäfts "Brennstoffhandel Helmut Braun" in Berlin-Prenzlauer Berg.
Foto: Björn Kietzmann
-
3 images
Berlin / 25.11.2013 - Offenbar als Reaktion auf die Versuchte Räumung von Zelten des Flüchtlingsprotest-Camps am Oranienplatz wurde Farbbeutel auf das Grünen Büro in der Dresdener Strasse geworfen. Die Grüne Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann hatte am Sonntag ihre Duldung von Schlafzelten widerrufen.
Foto: Björn Kietzmann
-
20 images
Berlin 23.11.2013 - Einige Tausend Menschen beteiligten sich an der Antifa-Demonstration in Gedenken an Silvio Meier. Der Protest verlief friedlich.
Der linke Hausbesetzer und Antifaschist Meier wurde am 21.11.1992 auf dem U-Bahnhof von Neonazis ermordet.
Foto: Björn Kietzmann
-
8 images
Berlin 21.11.2013 - Am Abend wurde am U-Bahnhof Samariterstrasse in Berlin-Friedrichshain an Silvio Meier und andere Opfer Rechtsradikaler Gewalt gedacht. Der linke Hausbesetzer und Antifaschist Meier wurde am 21.11.1992 auf dem U-Bahnhof von Neonazis ermordet.
Foto: Björn Kietzmann
-
10 images
Berlin / 20.11.2013 - Der Kunstraum Bethanien wird 40 Jahre alt.
Foto: Björn Kietzmann
-
18 images
Berlin 18.11.2013 - NSA-Affaire beschäftigt den Bundestag: Demonstration der Initiative "Rechtsanwälte gegen Totalüberwachung" am 18.11.2013 um 12 Uhr vor dem Bundestag. Mit einer Kundgebung protestierten Rechtsanwälte in Roben gegen staatliche Überwachung.
Foto: Björn Kietzmann