September - October 2014 { 34 galleries }
Loading ()...
-
28 images
Berlin / 27.10.2014 - FEMEN-Protest vor der Iranischen Botschaft in Berlin. Drei Aktivistinnen der feministischen Gruppe FEMEN protestierten an dem Botschaftgelände in Berlin-Dahlem. Hintergrund des Protests war hinrichtung von Rejhaneh Dschabbari, die einen Vergewaltiger als Selbstverteidigung erstach.
Foto: Björn Kietzmann
-
39 images
Berlin / 25.10.2014 - Zombie-Walk in Berlin. Verkleidet als Untote zogen die mehr als 100 Teilnehmer durch Berlin-Mitte. Immer wieder gelang es den Zombies Passanten einen kleinen Schrecken zu versetzen.
Foto: Björn Kietzmann
-
-
24 images
Berlin, 17.10.2012 - Großbrand in einem Teppichlager in Berlin-Reinickendorf. Die Feuerwehr war mit rund 100 Kräften im Einsatz um den Brand an der Ollenhauserstrasse ecke Kögelstrasse zu löschen. Da sich die Feuerwehrkräfte keinen Zugang zum Brandherd verschaffen konnten konnte sich der Brand auf das gesammte Gebäude ausdehnen.
Foto: Björn Kietzmann
-
26 images
Berlin / 27.09.2014 - Fast 1000 Menschen beteiligen sich in Berliner City West an einer kurdischen Demonstration gegen die Terrormilitz Islamischer Staat (auch IS, ISIS oder ISIL)
Foto: Björn Kietzmann
-
13 images
Berlin / 26.09.2014 - Zweiter Tag der Besetzung der DGB Landeszentrale in Berlin-Schöneberg. 22 Flüchtlinge, sowie einige Unterstützer befinden sich im Erdgeschoss des Gewerkschaftshauses, sie hoffen hier auf politische Unterstützung.
Foto: Björn Kietzmann
-
19 images
Berlin / 25.09.2014 - Flüchtlingsprotest in Berlin. Rund 30 Flüchtlinge und Unterstützer besetzen das Zentrale des DGB Berlin-Brandenburg. Derzeit finden Gespräche zwischen den Flüchtlingen der DGB-Landesvorsitzenden Doro Zinke statt.
Foto: Björn Kietzmann
-
18 images
Berlin / 24.09.2014 - Sitzung der Bezirksverordnentenversammlung in Berlin-Kreuzberg. Die Sitzung wurde wurde durch Proteste begleitete: Neben Unterstützern der Flüchtlingsproteste protestierten auch Eltern und Kinder für eine bessere Inklusionspoltitik in der Bildung
Foto: Björn Kietzmann
-
23 images
Berlin / 24.09.2014 - Mit Tausenden von gefalteten Papierbooten gedenkt die Menschenrechtsorganisation Amnesty Internation an die Opfer der europäischen Abschottungspolitik. An der Aktion in der Eingangshalle des Berliner Ostbahnhofs beteiligten sich Selmin Çalışkan (Generalsekretärin AI Deutschland) Meret Becker (Schauspielerin), Melika Foroutan (Schauspielerin), Benno Fürmann (Schauspieler) und Shermin Langhoff (Intendantin Maxim Gorki Theater)
Foto: Björn Kietzmann
-
34 images
Berlin / Björn Kietzmann / 23.09.2014 - Die Berliner SPD auf der Suche nach einem Nachfolger für Klaus Wowereit als Regierender Bürgermeister von Berlin. 1. SPD Mitgliederforum im Willy Brandt Haus bei dem sich die Kanidaten Michael Müller, Raed Saleh und Jan Stöß vorstellten und Fragen beantworteten
Foto: Björn Kietzmann
-
16 images
Berlin / 23.09.2014 - Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck wurde als Wachsfigur bei Madmame Tussauds in Berlin enthüllt.
Foto: Björn Kietzmann
-
30 images
Berlin / 22.09.2014 - Abriss des Hüttendorfs in denen vorallem Obdachlose wohnten an der Cuvry-Strasse in Berlin-Kreuzberg.
Foto: Björn Kietzmann
-
35 images
Berlin / 21.09.2014 - Tausende Klimaschützer protestieren in Berlin. Unter anderem mit der Köpfhörer-Tanz-Demo "Silent climate Parade" und einer Kundgebung am Brandenburger Tor. Das Wasser im Neptunbrunnen wurde offenbar als Teil des Protestes grün eingefärbt. Die Klimaschutz-Proteste sind teil eines weltweiten Protesttags im Vorfeld des UN-Klimagipfels.
Foto: Björn Kietzmann
-
36 images
Berlin / 20.09.2014 - Begleitet von massiven Protesten zogen tausende Abtreibungsgegner mit einem "Marsch für das Leben" durch Berlin. Etwa 1000 Gegendemonstranten protestierten gegen den christlich-fundamentalistischen Lebensschützer-Marsch. Hunderte Gegendemonstranten versuchten mehrfach den Aufzug durch Sitzblockaden und Zwischenrufe zu stören. Die blockaden wurden zum Teil ruppig durch Polizeikräfte aufgelöst, zahlreiche Gegendemonstranten wurden festgenommen.
Foto: Björn Kietzmann
-
9 images
Hamburg / 19.09.2014 - Bundesweiter Aktionstag des Zentralrats der Muslime in Deutschland: In mehreren hundert Moscheen in Deutschland wurde im Rahmen der Freitagsgebete der von ISIS begangene Terror im Namen des Islams verurteilt. In Hamburg fand im Anschluss an die Freitagsgebete innerhalb der Centrum Moschee eine Kundgebung statt, an der sich auch der Hamburger Sozialsenator Detlef Scheele beteiligte
Foto: Björn Kietzmann
-
26 images
Berlin / 17.09.2014 -Diskussionsveranstaltung in der Heilig Kreuz Kirche in Berlin-Kreuzberg zwischen Flüchtlingen, Politikern, sowie Vertretern des Berliner Senats und der Kirche.
Foto: Björn Kietzmann
-
23 images
Berlin / 17.09.2014 - Flüchtlingsprotest. Etwa 50 Unterstützer und Flüchtlinge besetzen die Bundesparteizentrale der Grünen in Berlin.
Foto: Björn Kietzmann
-
9 images
Berlin / 16.09.2014 - Aktivisten der Umweltschutzorganisation BUND protestierten am Brandenburger Tor mit einem Trojanischen Pferd gegen das geplante Transatlantisches Freihandelsabkommen TTIP.
Foto: Björn Kietzmann
-
15 images
Berlin / 14.09.2014 - Am 4. Tag der Besetzung der St. Thomas Kirche fanden erneut Verhandlungsrunden zwischen Kirchenvertretern und den Flüchtlingen statt. Nach Beratungen der Flüchtlinge wurde ein Angebot der Kirche am Abend angenommen. Dieses sieht vor, dass die Flüchtlinge die Kirche verlassen. Die Kirche würde ihrerseits 61 Flüchtlingen Übernachtungsplätze zur verfügung stellen.
Foto: Björn Kietzmann
-
29 images
Berlin / 14.09.2014 - Kundgebung "steh auf! Nie wieder Judenhass!" des Zentralrats der Juden am Brandenburger Tor in Berlin.
Foto: Björn Kietzmann
-
9 images
Berlin / 13.09.2014 - Flüchtlinge bleiben weitere Nacht in der Kirche. Die ersten Flüchtlinge haben sich bereits schlafen gelegt. Andere diskutieren noch das zuvor geführte Gespräch mit Kirchenvertretern. Dieses brachte bislang noch keine Einigung. Es ist der 3. Tag der St Thomas Kirchen Besetzung durch Flüchtlinge in Kreuzberg.
Foto: Björn Kietzmann
-
12 images
Berlin / 12.09.2014 - Besetzung der Thomas Kirche durch ehemaliten Oranienplatz-Flüchtlinge. Nach Gesprächen mit Kirchenvertretern gestattete die Kirchengemeinde den Flüchtlingen eine zweite Nacht in der Kirche zu übernachten.
Foto: Björn Kietzmann
-
20 images
Berlin / 11.09.2014 - Am Abend besetzten die ehemaliten Oranienplatz-Flüchtlinge zusammen mit Unterstützern die Thomas-Kirche am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg.
Foto: Björn Kietzmann
-
22 images
Berlin / 11.09.2014 - Das quasi erste World Trade Center des Ostens - das Internationale Handeslzentrum wurde 1978 an der Friedrichstrasse eröffnet. Nach der Wende wurde es auf die neuen Bedürfnisse angepasst.
Foto: Björn Kietzmann
-
7 images
Berlin / 09.09.2014 - Nach wie vor sichtlich geschwächten berichten Flüchtlinge die fast zwei Wochen lang das Dach ihrer früheren Flüchtlingsunterkunft in der Gürtelstrasse besetzt hielten auf einer Pressekonferenz von ihrem Protest auf dem Dach.
Foto: Björn Kietzmann
-
3 images
Berlin / 07.09.2014 - Protest gegen Flüchtlingen von Personen aus dem Pro Deutschland Umfeld. Proteste von Anhängern aus dem rechtspopulistischen Pro Deutschland Spektrum blieben in Berlin immer sehr übersichtlich. Der Trend, dass diese zunehmend kleiner wurden setzte sich nun weiter fort. Lediglich zwei Rechtspopulisten versammelten sich an der Gürtelstraße um gegen Flüchtlinge zu protestieren. Ohne auch nur einen Redebeitrag gehalten zu haben wurde die Kundgebung, welcher von Gegendemonstranten umringt war nach wenger als einer Stunde beendet. Es blieb friedlich.
Foto: Björn Kietzmann
-
3 images
Berlin / 06.09.2014 - Lange Nacht der Religionen. Suffi-Zentrum in der Wissmannstrasse in Neuköln.
Foto: Björn Kietzmann
-
24 images
Berlin / 06.09.2014 - Tausende proestieren tanzend auf der Fuckparade in Berlin. Die subkultur-Demo wurde einst als unkommerzielle Gegenveranstaltung zur Loveparade gegründet. Am Strausberger Platz nutzten einige Teilnehmer das gute Wetter und planschten im dortigen Brunnen.
Foto: Björn Kietzmann
-
6 images
Berlin / 06.09.2014 - Hauptbbahnhof Berlin während des 3-stündigen bundesweiter Streiks der Bahngewerkschaft GDL.
Foto: Björn Kietzmann
-
10 images
Berlin / 05.09.2014 - Seit 10 Tagen harren Flüchtlinge auf dem Dach der Unterkunft in der Gürtelstrasse in Berlin-Friedrichshain aus um in Berlin bleiben zu dürfen. Einige hundert Meter entfernt findet weiterhin eine Dauer-Kundgebung von Unterstützern statt.
Foto: Björn Kietzmann
-
7 images
Berlin / 05.09.2014 - Unterstützer der Flüchtlinge, die seit Tagen auf dem Dach der Gürtelstrasse ausharren suchten nun die Innensenatsverwaltung auf. Im Foyer baten die 14 Personen um Gespräche mit Innensenator Frank Henkel (CDU) oder einer anderen Verantwortlichen Person der Behörde. Nachdem den Aktivisten mitgeteilt wurde, dass keine Personen für Gespräche zur Verfügung stehen würde kündigten diese an im Foyer zu warten, bis eine Behördenvertreter zu Gesprächen bereit sei. Die Polizei begleitete die Demonstranten anschließend aus dem Gebäude. Hier wurde der Protest fortgesetz.
Foto: Björn Kietzmann
-
13 images
Berlin / 04.09.2014 - Die polizeiliche Versammlungsbehörde velegte die Kundgebung der an der Gürtelstrasse - diese befindet sich nun circa 100 Meter weiter von der Flüchtlingsunterkunft entfernt. Polizisten schoben und begleiteten Versammlungsteilnehmer zum neuen Versammlungsorg. Anders als zuvor besteht somit kein Sichtkontakt mehr zwischen den Flüchtlingen auf dem Dach und der Unterstützerkundgebung. In den Tagen zuvor winkten sich die Personen auf der Straße und auf dem Dach zu - diese Form der Unterstützung will die Polizei den Flüchtlingen auf dem Dach nun offenbar nehmen. Der Allgemeine Sicherheitsbereich rund um die Unterkunft in der Gürtelstrasse wurde von der Polizei nicht erweitert.
Foto: Björn Kietzmann
-
21 images
Berlin / 01.09.2014 - Etwa 40 Menschen protestierten mit einem Go In bei der Senatsverwaltung für Integration in Berlin. Die Demonstranten besetzten von circa 11 Uhr für 1 1/2 Stunden das Foyer des Gebäudes, hierbei spielten einige Musiker klassische Musik und es wurden Redebeiträge gehalten. Die Demonstranten forderten, dass Integrationssenatorin Kolat Gespräche mit den Flüchtlingen auf dem Dach der Gürtelstrasse aufnimmt. Nachdem die Polizei bereits erste Demonstranten aus dem Gebäude geführt hatte - verständigten sich Vertreter der Senatsverwaltung und die Demonstranten darauf, dass keine Anzeigen wegen Hausfriedensbruch für die Protestaktion erstattet werden und dafür die Protestler das Gebäude verlassen. Was daraufhin geschah.
Foto: Björn Kietzmann
-
12 images
Berlin / 08.09.2014 - Gürtelstrassen-Demonstration. Nachdem die letzten Flüchtlinge am Vorabend nach fast 2 Wochen das Dach ihrer ehemaligen Unterkunft in der Gürtelstrasse verlassen hatten protestierten etwa 1000 Menschen durch Berlin-Friedrichhain. Nach wenigen hundert Metern spaltete sich der hintere Teil des Protestes ab und protestierte abseits der angemeldeten Route. Polizeikräfte versuchten zunächst vergeblich die abgespaltene Demonstranten zu stoppen beschrängten sich aber dann aber darauf die Proteste weiter lediglich zu begleiten. Die Situation war teilweise unübersichtlich aber weitgehend friedlich.
Foto: Björn Kietzmann