Björn Kietzmann | photojournalism

  • about
  • portfolio
  • print shop
  • archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • video / TV
  • contact
  • Privacy Policy
  • impressum & disclaimer
Show Navigation
July - August 2013 All Galleries
Add to Cart Download

Zwangsräumung, B-Staaken, 15.07.13 { 27 images } Created 4 Oct 2021

Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".

Foto: Björn Kietzmann
twitterlinkedinfacebook
View: 100 | All

Loading ()...

  • Berlin /  15.07.2013 - Wohnungsmieter Tom Besuch (links), kurz vor seiner Zwangsräumung.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-1.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Tom Besuch, telefoniert vor seiner Zwangsräung mit dem Amtsgericht ob sein Antrag auf Räumungsaufschub angenommen wurde.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-3.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-2.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Tom Besuch, telefoniert vor seiner Zwangsräung mit dem Amtsgericht ob sein Antrag auf Räumungsaufschub angenommen wurde.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-4.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Letzte Verhandlungen vor der Räumung. Wohnungsmieter Tom Besuch (mitte)<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-5.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-6.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-7.jpg
  • Berlin /  15.07.2013 - Polizisten stürmen den Wohnungseingang und drängen Personen aus dem Treppenhaus zurück.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-9.jpg
  • Berlin /  15.07.2013 - Polizisten stürmen den Wohnungseingang und drängen Personen aus dem Treppenhaus zurück.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-10.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-8.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-12.jpg
  • Berlin /  15.07.2013 - Polizisten stürmen den Wohnungseingang und drängen Personen aus dem Treppenhaus zurück.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-11.jpg
  • Berlin /  15.07.2013 - Polizisten stürmen den Wohnungseingang und drängen Personen aus dem Treppenhaus zurück.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-13.jpg
  • Berlin /  15.07.2013 - Polizisten stürmen den Wohnungseingang und drängen Personen aus dem Treppenhaus zurück.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-14.jpg
  • Berlin /  15.07.2013 - Polizisten stürmen den Wohnungseingang und drängen Personen aus dem Treppenhaus zurück.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-15.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-16.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-17.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Unter Polizeischutz verlässt die Gerichtsvollzieherin mit ihrem Wagen das Wohnviertel.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-19.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Tom Besuch nach seiner Zwangsräumung.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-18.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-20.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Tom Besuch (rechts) vor seiner Zwangsräumung.<br />
<br />
Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-22.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-23.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-24.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-21.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-25.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-26.jpg
  • Berlin / 15.07.2013 - Polizei setzt Zwangsräumung eines Mieters in Berlin-Staaken durch. Beamte einer Berliner Einsatzhundertschaft unterstützten am Morgen eine Gerichtsvollzieherin am Pillnitzer Weg 15 in Berlin-Spandau. Nachdem letzte Gespräche zwischen Vertretern der Hausverwaltung und einem Mieter vor Ort scheiterten verschafften sich Polizisten zutritt zum Gebäude rund 60 Menschen protestierten mit Blockaden vor und im Gebäude gegen die Zwangsräumung. Der Räumung waren differenzen und ein Rechtsstreit zwischen den Wohnungsmieter Tom Besuch und der Wohnungsverwaltung Ypsilon-Liegenschafts-Verwaltungs GmbH vorausgegangen. Mietschulden lagen offenbar nicht vor. Das Protestbündnis  "Zwangräumung verhindern" spricht von einer "Zwangsräumung in die Obdachlosigkeit".<br />
<br />
Foto: Björn Kietzmann
    kietzmann_zwangsr-staaken-150713-27.jpg