Björn Kietzmann | photojournalism

  • about
  • portfolio
  • print shop
  • archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • video / TV
  • contact
  • Privacy Policy
  • impressum & disclaimer
Show Navigation
May - June 2019 All Galleries
Add to Cart Download

track blockade eviction, 23.06.19 { 34 images } Created 24 Jun 2019

Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019

Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.

Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.

Photo: Björn Kietzmann
twitterlinkedinfacebook
View: 100 | All

Loading ()...

  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-1.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-2.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-3.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-4.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-5.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-6.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-7.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen are escorting a press spokeswoman from "Ende Gelände" campagne. The policemen demanded that she go to the police kettle, which she refused to continue being available outside for journalists' inquiries. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten führen eine Pressesprecherin von ”Ende Gelände” ab. Die Polizisten verlangten, dass sie sich in den Polizeikessel begibt, was Sie verweigerte, um weiterhin außerhalb für Journalistenanfragen zur Verfügung zu stehen. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-8.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen are escorting a press spokeswoman from "Ende Gelände" campagne. The policemen demanded that she go to the police kettle, which she refused to continue being available outside for journalists' inquiries. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten führen eine Pressesprecherin von ”Ende Gelände” ab. Die Polizisten verlangten, dass sie sich in den Polizeikessel begibt, was Sie verweigerte, um weiterhin außerhalb für Journalistenanfragen zur Verfügung zu stehen. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-9.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-10.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-11.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-12.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-13.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-14.jpg
  • Rommerskirchen - 23.06.2019<br />
<br />
Demonstranten verlassen die Gleise. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit 2 Tagen blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE-Kohlebahn am Kraftwerk  Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden, da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet wurden die Demonstranten von der Polizei gekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-15.jpg
  • Rommerskirchen - 23.06.2019<br />
<br />
Demonstranten verlassen die Gleise. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit 2 Tagen blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE-Kohlebahn am Kraftwerk  Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden, da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet wurden die Demonstranten von der Polizei gekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-16.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-17.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-18.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-19.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-20.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-21.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-22.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-23.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-24.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-25.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-26.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-27.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-28.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-29.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-30.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-31.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-32.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-33.jpg
  • Rommerskirchen, Germany - 23.06.2019<br />
<br />
Policemen cleared the remaining demonstrators from the tracks, they were first taken to an RWE factory train so that the police forces did not have to carry the protesters the entire way. Police stop the railway blockade of climate protection campaign "Ende Gelände" in North Rhine-Westphalia's lignite mining area. Since 21 June, several hundred activists have blocked the tracks of the RWE plant railway line to the Neurath coal-fired power station. Originally, the demonstrators wanted to end their protest this morning of their own free will. But the prosecuting attorney classifies the blockade as coercion. So the demonstrators were surrounded by police forces and released individually after a few hours. About 30 demonstrators did not follow the police instructions and let themselves be carried off the tracks.<br />
<br />
Polizisten räumen die verblieben Demonstranten von den Gleisen, diese wurden zunächst auf einen RWE-Werkszug gebracht, damit die Polizeikräfte die Protestler nicht die komplette Strecke tragen  mussten. Polizei beendet Gleisblockade der Klimaschutz-Kampagne "Ende Gelände" im nordrhein-westfälischen Braunkohle-Revier. Seit dem 21.06. blockierten mehrere hundert Aktivisten die Gleise der RWE Werksbahnstrecke zum Kohle-Kraftwerk Neurath. Ursprünglich wollten die Demonstranten ihren Protest am heutigen Vormittag freiwillig beenden. Da die Staatsanwaltschaft die Blockade jedoch als Nötigung einordnet, wurden die Demonstranten von Polizeikräften eingekesselt und nach einigen Stunden einzeln Freigelassen. Etwa 30 Demonstranten folgten den Polizeianweisungen nicht und ließen sich von den Gleisen tragen.<br />
<br />
Photo: Björn Kietzmann
    kietzmann_ende-gelaende-230619-34.jpg